Doc Priessnitz Gesundheitstipps – mit Zitrusfrüchten sicher durch den Winter

Mit Zitrusfrüchten gut durch den Winter

In der Winterzeit sieht man vermehrt Zitrusfrüchte in den Lebensmittelgeschäften. Sie erfreuen uns durch ihre Farben, die uns in den trüben Tagen an den Süden erinnern. Dazu zählen Orangen, Mandarinen, Zitronen, Limetten, Clementinen und Grapefruits, die besonders im Winter gut für Ihre Gesundheit sind. Einerseits enthalten sie Wasser, um den Durst zu stillen, andererseits fördern die Ballaststoffe, wenn man Orangen und Mandarinen samt Innenleben isst, die Verdauung und damit die Stärkung des Immunsystems. Nebenbei enthalten diese Früchte sogenannte Flavonoide, die das schlechte Cholesterin (LDL) senken können, antibakteriell wirken und sogar vor gewissen Krebserkrankungen schützen können. Auch Vitamin B, das in den Früchten in großer Konzentration vorhanden ist, ist wichtig für den Zellstoffwechsel und unterstützt mit der Folsäure die Stärkung des Immunsystems.

Nicht zu vergessen der hohe Anteil von Vitamin C, besonders in den Zitronen, der Sauerstoffradikale (Giftsubstanzen im Körper) unschädlich macht und damit die Schädigung von Körperzellen verhindert. Ferner ist jener Körper, der genug mit Vitamin C versorgt wird, gegen Erkältungskrankheiten und grippale Infekte gewappnet. Diese enorm wichtigen Zitrusfrüchte sollten, um die gesunden Inhaltsstoffe nicht zu verlieren, roh genossen werden. Auch die Wirkung von Eisen, das in vielen Gemüsesorten vorhanden ist, wird kombiniert mit einem Glas Orangensaft stark verbessert und fördert damit die Blutbildung im Körper.

Kalorienbomber sind die Zitrusfrüchte nicht, sie sind kalorienärmer als so manche andere Obstsorten. Ein Rat von mir: Je saurer die Zitrusfrüchte sind, umso kalorienärmer sind sie, da sie viel weniger Fruchtzucker enthalten. Ein leichter Wermutstropfen ist bei den Grapefruits zu beklagen. Sie beinhalten nebenbei eine Substanz (Furancumarin), die sich mit einigen Medikamenten nicht verträgt, indem sie die Wirkung mancher Medikamente schwächt oder sogar steigert. Dazu gehören einige Blutdruckmittel, Cholesterinsenker und manche Medikamente, die zur Stärkung des Herzmuskels verwendet werden. Unbedingt in diesem Fall mit Ihrem Arzt Rücksprache halten. Nochmals ein wichtiger Hinweis: Die Zitrusfrüchte, wenn möglich, roh genießen, denn durch das Erhitzen (Kompott) gehen viele Vitamine verloren, die unsere Abwehrkräfte stärken sollen.

 

Füge deinen Kommentar hinzu

© Radio Korneuburg 2025 
Design by DIZIGN Media Agency

© Radio Korneuburg 2025 | Design by DIZIGN Media Agency